
Gebundene
Ausgabe: 316 Seiten
Verlag:
Blanvalet (2000)
Sprache:
Deutsch
ISBN-10:
3764500360
ISBN-13: 978-3764500368Klappentext
Klappentext
Sie wollte Gerechtigkeit - und wurde zur Gejagten. Als
Ellen Stewarts kleiner Sohn bei einem Verkehrsunfall getötet wird, kann sie den
flüchtigen Fahrer identifizieren: Es ist der beliebte und angesehene Polizist
Peter Pallas, der die Tat jedoch leugnet. Als Ellen ihn öffentlich beschuldigt,
löst sie damit eine Hexenjagd gegen sich aus, bei der sie alles zu verlieren
droht - ihre Familie, ihre Freunde, ihren Beruf. Und beinahe auch ihr Leben...
Meine Meinung
Wie weit würdest du gehen, um die Wahrheit zu entdecken und
für die Gerechtigkeit zu kämpfen? Was würdest du opfern für deine Liebsten?
Und genau diese Frage stellt sich der Leser, wenn er
alleine schon den Klappentext ließ.
Alles läuft toll für die Stewarts. Sie werden von vielen
Leuten beneidet und stehen im Mittelpunkt des Buches. Ellen und Kevin Stewart
führen eine erfolgreiche Praxis. Kevin macht sich beliebt als Augenarzt und
bekommt dadurch Anerkennung. Seine Frau Ellen Stewart ist wiederrum bei vielen
Leuten als Psychotherapeutin beliebt. Beide ziehen in ihrer glücklichen und
soliden Ehe ihren taubstummen kleinen Sohn Liam auf. Doch plötzlich wendet sich
das Blatt und ihr Leben ist leer, hoffnungslos und voller Schmerz: ihr kleiner
Sohn verliert sein leben bei einem Autounfall. Der Mörder des kleinen Jungen
beginnt Fahrerflucht, wird jedoch von Ellen als den beliebtesten und
angesehensten Polizisten Peter Pallas identifiziert.
Damit steht sie jedoch alleine. Jeder wendet sich von ihr
ab. Auch bald ihr Mann. Viele Drohanrufe, zahlreiche Anfeindungen und
Verwüstungen ihres Eigentums machen das Leben für den Stewart beinahe
unerträglich.
Doch Ellen hört nicht auf zu kämpfen. Sie will
Gerechtigkeit und provoziert somit noch
mehr Leute. Die Schäden werden immer größer und die Fragen immer intensiver.
Mit Spannung in den Büchern von Molly Katz muss man
rechnen. Doch besonders hier hört es einfach nicht auf. Ein schlimmer
Schicksalsschlag nach dem Anderen begleitet die Protagonisten Ellen durch das
gesamte Buch. Man möchte hoffen, dass der Horror bald ein Ende hat. Aber sie
kämpft. Sie kämpft weiter, obwohl jeder sie Verlassen hat. Schon bald hält ihr
Mann Kevin sie für verrückt.
Ich finde das Buch kann man auch auf die heutige
Gesellschaft führen. Peter Pallas ist total beliebter und begehrter Polizist.
Ellen wiederrum ist eine einfache Bürgerin. Und kaum möchte man gegen einen
ankämpfen, der einen höheren Status hat, ist man verloren und keiner will dir
zur Seite stehen.
Empfehlung?
Auf jeden! Wenn ihr wieder Nervenkitzel spüren wollt! Es
ist besser als in einem 3D-Film zu sitzen!
Ihr müsst es lesen. Und wenn ihr es getan habt, schreibt
bitte wie Ihr es gefunden habt. Ich möchte eure Meinung dazu wissen!
Steckbrief zur Autorin
-> besuchte die Boston University und
-> arbeitete als Journalistin für Fernsehen und Presse
-> etlichen
Veröffentlichungen ('New York Times’ und 'Cosmopolitan') und eine Reihe von Liebesromanen
-> erster Bestseller: Thriller „Rühr mich nicht an“
-> lebt mit ihrer Familie in East Haven/Connecticut
-> lebt mit ihrer Familie in East Haven/Connecticut
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen