
-> Taschenbuch:
448 Seiten
-> Verlag:
Goldmann Verlag; Auflage: 1 (1. Juni 1992)
-> Sprache:
Deutsch
-> ISBN-10:
3442413338
-> ISBN-13: 978-3442413331
Klappentext:
So beginnt der Alptraum einer Frau, die sich plötzlich blutbefleckt, die
Taschen voller Geld und ohne Erinnerungsvermögen auf den Straßen Bostons
wiederfindet. Wer ist dieser Mann, den man ihr als ihren Ehemann vorstellt? Was
sind das für Medikamente, die ihr angeblich helfen sollen? Und warum fühlt sie
sich als Gefangene im eigenen Haus? Verzweifelt kämpft Jane von nun an um ihr
Gedächtnis es wird ein Kampf auf Leben und Tod.
Meine Meinung:
Ich muss gleich zu Anfang sagen, dass dies einer meiner
ersten Bücher war, die ich in die Hand nahm und gelesen habe.
Es ist umwerfend, wie die Autorin die Situation der jungen
Protagonisten Jane beschreibt. Das Buch fesselnd den Leser sofort. Was mich
besonders motiviert hat, das Buch weiter zu lesen, war die Tatsache, dass
überhaupt die Sicht eines Menschen gezeigt wird, der nun Mal alles vergessen
hat. Wer bin ich? Wer war ich? Und wo komme ich her?
Bald schon wird sie ihrem angeblichen Ehemann vorgestellt,
der sie nach Hause bringt - doch Jane kommen Zweifel! Sie fragt sich, ob dieser
Mann überhaupt ihr „Ehemann“ ist und wieso sie blutbefleckt von ihrem
„angeblichen“ Zuhause weggelaufen ist und auf den Straßen Boston wieder
aufgetaucht ist.
All dieser Zweifel und diese Fragen stellt sich nicht nur
die Protagonisten, sondern auch ich habe mir diese Fragen gestellt. Wenn du ein
neugieriger Mensch bist, kannst du automatisch das Buch nicht aus der Hand
legen. Man will antworten auf all diesen Fragen. Die Spannung von „Lauf Jane
Lauf“ fängt von der ersten Seite an und hält bis zur letzten Seite. Eines muss ich jedoch klar stellen: Für
dieses Buch sind starke Nerven gefragt! Die Leserschaft wird vollkommen
eingewickelt, dass man von Kopf bis Fuß mit Jane mitfühlt, und dass hat die
Autorin gut hinbekommen!
Es ist klar: Dieses Buch hat mich dazu erregt immer weiter
Bücher zu lesen. Von der ersten Seite an, hat mich das Buch gepackt und ich
konnte es einfach nicht aus der Hand legen! Da das Werk aus der Ich-perspektive
geschrieben wurde, konnte ich mich umso mehr in Janes Lage versetzen!
Das mich besonders überrascht hat, war der Sprachstil. Es
ist einfach geschrieben worden und jedermann kann es in die Hand nehmen. Es ist
mit sehr vielen stilistischen Mitteln, unteranderen Metapher, ausgeschmückt
worden, so dass der Leser die Gefühle und Gedanken des Protagonisten verstehen
und nachvollziehen kann. Die Absichten des Autors werden klar und deutlich zur
Schau gestellt. Es fiel mir nicht schwer den Gedankengang zu folgen und die
Story auch mündlich weiterzugeben.
Es ist kein Platz für Zweifel geblieben. Keine offenen
Fragen oder schwierige Worte, die nicht verständlich sind.
Empfehlung?
Ja, auf jeden Fall! Wenn ihr wieder Mal ein gutes Buch
lesen wollt, dann aber dieses Buch. Es ist sehr ergreifend und packend und du
wirst es einfach nicht aus der Hand legen.
Viel Spaß beim Lesen.
-> zwei Töchter,
Shannon und Annie
-> lebt zur Zeit
in Palm Beach, Florida
-> 8. Lebensjahr begann sie Geschichten und bald darauf kleine
Theaterstücke zu schreiben
-> 12. Lebensjahre schrieb sie ein Drehbuch für
einen Fernsehfilm
-> Nach dem
Literaturstudium gelingt es ihr zu einen der internationalen Bestsellerlisten
zu gehören
-> Alleine im deutschsprachigen Raum werden ihre Bücher
über 13 Millionen Mal verkauft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen